Komm ins Team

Wir suchen:  Stellvertretende/r Wassermeister/in (w/m/d)

Das Wasserversorgungsnetz weist eine Länge von ca. 25 km auf. Für die sichere Trinkwasserversorgung wird eine Wassergewinnungsanlage, eine Aufbereitungsanlage, vier Hochbehälter und eine Druckerhöhungsanlage eingesetzt. Es werden ca. 2000 Haushalte mit Trinkwasser versorgt.

Das Aufgabengebiet umfasst:

  • Betreuung der technischen Anlagen zur Trinkwasserversorgung in der Gemeinde Beselich
  • Montage- und Instandhaltungsarbeiten im Wasserversorgungsnetz
  • Qualitätsüberwachung bei Baumaßnahmen nach entsprechender Einarbeitung
  • Unterstützung der Kollegen in der Abwasserentsorgung (bei Bedarf, nach entsprechender Unterweisung)
  • Teilnahme am Bereitschaftsdienst

Ihre Qualifikationen:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Meister oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik, falls nicht, dann eine abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise in einem Metallberuf oder im SHK-Handwerk, mit der Bereitschaft, erforderliche Weiterbildungen, Prüfungen oder den Meisterbrief in der Wasserversorgung nachzuholen
  • Bürgerorientiertes, freundliches und sicheres Auftreten
  • Sie arbeiten gerne im Team, finden sich jedoch auch in der selbständigen Bearbeitung von Aufgaben gut zurecht
  • Selbständige, flexible und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Bereitschaft für Fort- und Weiterbildung
  • Führerschein der Klasse B (oder vergleichbare frühere Klassen).

Wir bieten Ihnen:

  • eine unbefristete Vollzeitstelle im öffentlichen Dienst
  • ein vielseitiges, interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliche Zusatzversorgung
  • Vergütung nach TVÖD bis EG 7 je nach Qualifikation
  • Bereitstellung der Arbeitskleidung
  • Gesundheitsmanagement
  • E-Bike Leasing
  • Regelmäßige Teamevents
Layout 2

Ihre Bewerbung

richten Sie bitte an:

Gemeindevorstand der Gemeinde Beselich

Steinbacher Straße 10

65614 Beselich

und senden sie mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien gern auch als pdf bis zum 22.06.2025 per Mail an:

gemeinde@beselich.de

Auskünfte und Rückfragen

Keine Mitarbeitende gefunden.

Hinweis: Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber bzw. die Bewerberin in eine Speicherung der persönlichen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.